Palmsonntag. Heute ist Palmsonntag, und wir stehen am Beginn der Karwoche. Wir erinnern uns an den Einzug Jesu in Jerusalem. Er kommt an den Ort, wo er leiden und sterben wird. Jesus ahnt, was ihm bevorsteht, und darum verabschiedet er sich von seinen Jüngern. Das Johannesevangelium erzählt sehr ausführlich von diesem Abschied. Jesus hält Reden, die mit der Fußwaschung bei seinen Jüngern beginnen und mit einem Gebet enden. Denn, so meinte Luther: „Auf eine gute Predigt gehört ein gutes Gebet.“[1] Der heutige Predigttext ist der Beginn dieses Gebets.
WeiterlesenMonat: April 2022
Matthäus 26,36-46
Sonntag Reminiszere. Ich weiß gar nicht, ob mir die Geschichte von Jesus im Garten Gethsemane jemals so unmittelbar nahe gewesen ist wie in diesen Tagen. Seit zwei Wochen führt Russland einen Krieg gegen die Ukraine. Die Nachrichten und Bilder, die uns von dort erreichen, sind erschütternd. Wahrscheinlich könnte jeder von uns hier jetzt aus dem Stegreif sagen, was ihn oder sie besonders betroffen hat. Ich weiß aus Gesprächen, dass bei vielen Menschen jetzt Erinnerungen an Krieg und Flucht wieder hochkommen. Ich bin ein „Kriegsenkel“ (Sabine Bode) und erinnere mich nicht selbst an den Krieg. Trotzdem fühlt es sich manchmal so an, weil ich mich sehr lebhaft an die Geschichten meines Großvaters erinnere, der immer wieder vom Krieg erzählte, ja geradezu erzählen musste, um weiterleben zu können.
Weiterlesen