Jesaja 50,4-9

Palmsonntag

Sind Sie auch noch etwas müde heute Morgen? Für viele Menschen ist der Sonntag der einzige Tag in der Woche, an dem sie mal so richtig ausschlafen können. Ausgerechnet dann in die Kirche rennen zu sollen, empfindet mancher als Zumutung, wie mir immer wieder versichert wird. Dabei kann es so schön sein, noch ein bisschen müde in der Kirche zu sitzen. Weiterlesen

Johannes 3,14-21

Reminiscere

Wahrscheinlich kennen Sie auch Gespräche, bei denen die Redeanteile höchst ungleich verteilt sind. Kaum hat man die Frage zu Ende gestellt, da redet der andere drauflos und hört gar nicht mehr auf zu reden. Wenn man an einen solchen Vielredner gerät, kann das richtig unangenehm werden. Vor allem, wenn das, was der andere sagt, nicht so richtig interessant ist. Wenn man so „zugetextet“ wird, dann sucht man intuitiv nach einem Ausweg. Wie komme ich jetzt hier wieder raus? Weiterlesen

1. Korinther 1,4-9

5. Sonntag vor der Passionszeit

Ihr seid so wunderbar. Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht Gott dafür danken würde, dass es euch gibt. Ich danke Gott für die Selbstverständlichkeit, mit der wir hier gemeinsam auf das Wort der Bibel hören, mit der wir hier singen und beten. Ich danke Gott für die vielen guten Begegnungen, die wir in dieser Gemeinde erleben, und für die vielen Gaben, die unter uns wirken zum Wohle der Menschen. Weiterlesen

Römer 12,9-16

2. Sonntag nach Epiphanias

Was könnte es für einen besseren Termin für einen Neujahrsempfang geben als den heutigen 2. Sonntag nach Epiphanias. Das Evangelium des Sonntags erzählt die Geschichte von der Hochzeit zu Kana. Jesus verwandelt Wasser zu Wein und rettet damit das Fest. Gastgeber und Gäste der Hochzeit können aus dem Vollen schöpfen, weil Christus bei ihnen ist. Weiterlesen